top of page

Richtig um Hilfe bitten

Meine 6 liebsten smarten Hacks, um erfolgreich um Hilfe zu bitten

Richtig um Hilfe bitten

➡️ E-Mails ganz kurz halten. Text knapp, klar verständlich. Vor dem Versenden, den Blickwinkel des Empfängers einzunehmen: Kann man verstehen, was ich genau benötige?
☝️ 1 Thema pro E-Mail. Das erhöht die Antwortgeschwindigkeit ungemein.

➡️ Im Gespräch direkt auf den Punkt kommen: "Ich rufe dich an, weil ich heute deine Hilfe bitten möchte."

➡️ Konkret sein: "Ich benötige deine Hilfe, weil du in dem Thema so stark bist und mir deine Meinung wichtig ist."

➡️ Nutzen: Was genau hat mein Gegenüber davon, mir zu helfen?
☝️"Mit der mir noch fehlenden Information kann ich dir schneller zuarbeiten und du kommst in deinen Themen auch gut voran."

➡️ Einen Kompromiss anbieten und einplanen, von dem der/ die andere profitiert:
☝️ "Wenn wir es schaffen, diesen Termin zu verschieben, welches alternative Zeitfenster wäre denn für dich optimal? Ganz früh oder ganz spät am Tag?"

➡️ Dankbarkeit zeigen und ehrlich so meinen.
☝️“Danke, das war total hilfreich für mich! Damit kann ich richtig gut weiterarbeiten."

Bei dem Thema "um Hilfe bitten" war für mich wichtig zu verstehen, dass ich nicht alles allein schaffen und wissen muss. 💡 Überhaupt nicht. Viel stärker ist es, wenn man gezielt an schwierigen Punkten um Hilfe bittet.

bottom of page