top of page
Guter Schreibstil für E-Mails Teil 1
kurz & prägnat ist einfach besser

Durch das bewusste Auflösen der Endung "-heit" wird das Wort oft direkter und klarer. Es erleichtert die Kommunikation, indem es die Botschaft präziser vermittelt.
💡Der Text wird für den Leser leichter verständlich. Es kommt Vielfalt in den Schreibstil, wenn wir auf lange oder komplexe Wörter verzichten. Das Nominalisieren mit der Endung "-heit" verwandelt ein Adjektiv oder Verb in ein Substantiv. Das kann dazu führen, dass der Ausdruck unnötig abstrakt oder förmlich klingt.
❌ Klarheit ✅ klar
❌ Zufriedenheit ✅ zufrieden
❌ Sicherheit ✅ sicher
Versuch es selbst mal: Bei Chat-Nachrichten und E-Mails auf Wörter mit -heit endend weitestgehend verzichten und dafür Verben und Adjektive verwenden. 💪
bottom of page